Erwachsene Mädchen mit Streichhölzern – hungrig nach Aufmerksamkeit oder Heilung? Warum öffnen Frauen die Tür für Männer, die per Definition nicht verfügbar sind? Was finden sie in solchen Beziehungen und was wird ihnen im Gegenzug genommen?
Viele Frauen erzählen Geschichten über die Liebe, die eigentlich alles verändern sollte, aber stattdessen Schmerz und Enttäuschung mit sich brachte. Die sog Erwachsene Matchgirls – Frauen, die trotz scheinbarer Erfüllung und eines guten Lebens Beziehungen mit „unmöglichen“ Männern eingehen – zeigen, dass es nicht immer um die Beziehung selbst geht. Oft geht es um Mangel und Wünsche, die sie durch diese Beziehungen zu befriedigen versuchen.
Was ist ein Match?
Das Streichholz symbolisiert vorübergehende Erleichterung, den Wunsch nach Wärme und Nähe, der oft aus emotionalen Defiziten aus der Vergangenheit resultiert. Das Anzünden vermittelt sofort ein Gefühl der Erleichterung, endet jedoch immer in Kälte und Enttäuschung.
Warum machen Frauen das?
Jede dieser Geschichten zeigt, dass es in der menschlichen Psyche „hungrige Teile“ geben kann – Teile, die in der Vergangenheit nicht gesättigt waren. Als ein unerreichbarer, aber vielversprechender Mann auftaucht, beginnt ein emotionaler Tanz. Vom ersten Funken, der verborgene Wünsche weckt, bis zu dem Moment, in dem die Realität mit der Wahrheit konfrontiert wird, dass diese Beziehung nicht wahr werden kann.
Die Heldinnen dieser Geschichten sind oft in ihren Bedürfnissen gefangen, die den wahren Mangel in ihrem Leben verbergen.
Was sind die Phasen dieses Prozesses?
- Feuerphase – Aufregung, Euphorie, Gefühl der Einzigartigkeit. Das Feuer des Streichholzes brennt hoch und die Frau fühlt sich wahrgenommen und geschätzt. An diesem Punkt verliert alles außerhalb der Beziehung seine Bedeutung.
- Die Schwungphase – das Treffen vergeht, das Spiel geht aus, aber die Erinnerung an die Wärme bleibt bestehen. Die Gedanken kreisen immer wieder um den Mann und das Bedürfnis nach erneuter Verbindung wird stärker.
- Phase der falschen Zufriedenheit – die Frau kehrt in den Alltag zurück und überzeugt sich davon, dass nichts passiert ist. Doch irgendwo in seinem Inneren beginnt er zu bemerken, dass etwas nicht stimmt.
- Die konkave Phase – das ist der Moment, in dem sich Versprechen als Illusionen erweisen und die Kälte der Beziehung unerträglich wird. Dies ist die schwierigste Phase, voller Schmerz und Konfrontation mit der Wahrheit über die illusorische Natur dieser Beziehung. Endet es immer schlecht?
Nicht immer. In dieser Lücke finden viele Frauen eine Chance auf Heilung und ein neues Leben. Welche Lehren lassen sich daraus ziehen? - Sich mit der Lücke auseinandersetzen – nicht alles, was man sich wünscht, ist verfügbar oder gut für einen Menschen. Das ist eine schwierige, aber befreiende Wahrheit.
- Beobachten Sie Ihre Reaktionen – das Bewusstsein für Emotionen, Hormone und Muster ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen.
- Zeit als Verbündeter – Zeit hilft Ihnen, zu vergessen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen, insbesondere wenn Sie den Kontakt zu dem Mann abbrechen, der diese Emotionen verursacht hat.
- Sich selbst berühren – Leiden gibt dir die Möglichkeit, dich selbst tiefer und wahrer kennenzulernen als in ruhigeren Momenten des Lebens. Das Erleben einer Wunde kann der Beginn der Heilung sein. Die Geschichten von Frauen, die diesen Weg gegangen sind, zeigen, dass jede von ihnen die Kraft hat, Schmerzen zu überwinden, die Wunde zu heilen und Liebe für sich selbst zu finden. Selbst die schwierigsten Erfahrungen können der Beginn eines neuen Kapitels sein.

Schreibe einen Kommentar