Ich werde hier Beispiele für die Ursachen von Krankheiten vorstellen, die wie ein Wegweiser für eine tiefere Arbeit mit dem Patienten sind. Da jeder unterschiedliche Lebenssituationen auf unterschiedliche Weise erlebt und unterschiedliche Emotionen aktiviert. Deswegen ist hier eine Individuelle Vorgehensweise nötig.

Ohne Schmerzen gibt es keine Rückkehr zum Bewusstsein.

Was Sie widerstehen, bleibt bestehen.

Alles, was vom Selbst abgelehnt wird, erscheint in der Welt als Ereignis.

Die eigene Dunkelheit zu kennen ist der beste Weg, mit der Dunkelheit anderer Menschen umzugehen. Der Mensch wird nicht dadurch erleuchtet, dass er sich Lichtgestalten vorstellt, sondern indem er sich der Dunkelheit bewusst wird. Das Schrecklichste ist, sich selbst völlig zu akzeptieren. Deine Visionen werden erst klar, wenn du in dein eigenes Herz schauen kannst. Wer außerhalb der Träume schaut; wer hineinschaut, wacht auf.

Die Menschen werden alles tun, egal wie absurd es auch sein mag, um der Konfrontation mit ihrer eigenen Seele zu entgehen.

Einsamkeit entsteht nicht durch einen Mangel an Menschen in der Nähe, sondern durch die Unfähigkeit, Dinge zu kommunizieren, die uns wichtig erscheinen, oder durch bestimmte Ansichten, die andere für inakzeptabel halten.

Ein Mann, der die Hölle seiner Leidenschaften nicht durchgemacht hat, wird sie niemals überwinden. Soweit wir das beurteilen können, besteht der einzige Zweck der menschlichen Existenz darin, Licht in die Dunkelheit der Existenz selbst zu entfachen. Alles, was uns bei anderen irritiert, kann dazu führen, dass wir uns selbst verstehen.

Der Mensch wird nicht dadurch erleuchtet, dass er sich eine Lichtfigur vorstellt, sondern indem er sich der Dunkelheit bewusst wird.

Beispiele:

Die Nieren

Weiterlesen…

Die Niere ist ein besonderes Organ, das nach seinen eigenen Regeln lebt und manchmal in deutlichen Konflikt mit dem „Organismus“ als Ganzes gerät, wodurch Rhythmus und Lebensqualität erheblich gestört werden. Manchmal arbeiten die Nieren gegen den Strich, gegen das Schicksal, gegen den gesunden Menschenverstand, gegen den Strich. Und das Wort FLOW ist das Schlüsselwort, wenn es um ganze Nieren geht. In den Nieren werden die wichtigsten Parameter der Homöostase reguliert, nämlich die Menge an „innerem“ Wasser, der Salzhaushalt, die Intensität und Geschwindigkeit des Lebensenergieflusses, die Blutviskosität und die Lymphqualität. Die Niere beeinflusst alle anderen Flüssigkeitsstrukturen und Eigenschaften unserer Körperflüssigkeiten durch die sogenannte Natrium-Kalium-Pumpe. Ein Gefühl von innerer Kälte oder Hitze, ein Gefühl von innerem Fließen oder Aufhören, ein Gefühl von Intensität des Erlebens, ein Gefühl von Zähigkeit und Zerfall oder Beschleunigung und Kontinuität von Lebensprozessen und -ereignissen – all dies kann den Nieren zugeschrieben werden. Die Niere ist ein kollektives (Struktur-)Organ, das bereits im Verlauf der intrauterinen Entwicklung seine Funktion, Form, Struktur und Lage verändert. Die endgültige Reifung der Nieren und die Gewebedifferenzierung erfolgt im Alter von etwa 7 bis 8 Jahren. Dies bedeutet, dass dies in dem Alter geschieht, in dem sich der Ätherkörper des Menschen bildet – eine gewisse unsichtbare Flüssigkeit, deren Fließ- und Verteilungsgesetze im homöopathischen Sinne der Ähnlichkeit mit der Arbeit der Nieren zusammenhängen.

Die Niere besteht aus zwei Hauptteilen, von denen jeder seine eigene Funktion hat, aber beide Funktionen sind in der Niere vereint. Die erste Funktion – FILTRATION – beinhaltet die Entfernung unnötiger Elemente, was zur Bildung von 180 Litern Primärharn führt, der in den Nierenglomeruli gefiltert wird und zum Nierentubulussystem gelangt. Die zweite Funktion ist die REABSORPTION (Rückresorption) dessen, was für den Körper wertvoll und wichtig ist, was nicht aufgegeben werden kann, was zum Leben notwendig ist, in den Nierentubuli. Dadurch bleiben aus 180 Litern Primärharn 1,5 Liter Sekundärharn übrig, der dann ausgeschieden wird.
Daher können wir in der Niere gleichzeitig drei Arten von Konflikten finden: ENDODERMAL, MESODERMAL und EKTODERMAL…

Angina

Weiterlesen…

Es sollte immer bedacht werden, dass es sich beim Auftreten von Entzündungen und Halsschmerzen um den Zeitraum nach der Lösung des Konflikts handelt. Wir hatten also Angst, etwas zu sagen, aber wir haben es schließlich getan.

Wenn der Konflikt intensiv war und über einen längeren Zeitraum anhielt, kann der Krankheitsverlauf, in diesem Fall die Angina pectoris, auch mehr oder weniger schwerwiegend sein. Wir müssen bedenken, dass Angina pectoris bereits eine Phase der Genesung ist. Während des Konflikts kommt es zu einer Vergrößerung des Gaumens (Zellwachstum), die wir nicht wahrnehmen können. Erst wenn die Konfliktperiode vorbei ist, beginnen wir Symptome zu spüren, denn der übelriechende, entzündliche Zerfall dieser vermehrten Zellen durch Pilze und Bakterien beginnt. Das automatische Gehirn nutzt Mikroben, um die angesammelten Zellen schneller abzubauen, und erst dann kommt es zu Entzündungen, Fieber und Schmerzen. Sich dieses Prozesses bewusst zu werden, beschleunigt in der Regel die Genesung.

Es sollte immer bedacht werden, dass Halsschmerzen erst nach der Lösung des Konflikts auftreten. Wir hatten also Angst, etwas zu sagen, aber wir haben es schließlich getan.

Welche anderen Konflikte können Angina pectoris programmieren? Stress im Zusammenhang mit der Beantwortung von Fragen bei einer Prüfung oder in der Schule. Unfaire Behandlung eines Kindes in der Schule. Das Kind würde gerne herausschreien, was es fühlt, aber es kann nicht. Er kommt nach Hause und antwortet meist auf die Frage „Was ist in der Schule los?“: Du bist dumm! Dann hört er meist von seinen Eltern, dass das nicht möglich sei, dass er auf die Dame hören müsse…

Die erste und wichtigste Frage im Umgang mit Angina pectoris lautet: „Wer in meinem Umfeld ist Autorität und hat Macht?“ Wenn jemand keine Macht über uns hat, haben wir kein Problem damit, ihm zu sagen, „Lasse mich in Ruhe“.

Manchmal wird ein solches Programm bereits im Mutterleib eingeleitet. Solche Erfahrungen einer Mutter während der Schwangerschaft können im Unterbewusstsein des Kindes gespeichert und zu einem lebenslangen Programm werden. Daher ist es wichtig, das Ereignis zu finden, das die Wiederholung von Konflikten verursacht, und zu verstehen, dass das Herauslassen dessen, was in unserem Herzen ist, uns vor der Entwicklung von Halskrankheiten schützen kann.

Der Magen

Weiterlesen…

In meiner Arbeit kombiniere ich Wissen aus der Totalen Biologie und der Spiritualität. Wenn Sie ein Gläubiger sind, beginnen Sie die emotionale Arbeit bei Magenproblemen mit dem Glauben, dass uns alles von Gott gegeben wird. Wenn Sie weit von der Religion entfernt sind, kann es auch das Universum sein, eine höhere Macht – wenn Sie glauben, dass es jemanden gibt, der über Ihnen steht, wird es Ihnen leichter fallen.

In der Wahrheit ist es so, wenn ein anderer Mensch nicht gut zu dir ist, reinigt er deine Seele. Dieser Satz ist es wert, im Gedächtnis behalten zu werden.

Wenn Sie zu Konflikten und Auseinandersetzungen kommen, bedenken Sie, dass die Menschen unser Spiegel sind. Sie zeigen uns immer etwas, was wir in uns selbst nicht sehen können. Konzentrieren Sie sich nicht darauf, dass jemand etwas tut, das nicht zu Ihnen passt – fragen Sie sich, was Ihnen diese Situation oder Person zeigen möchte. Vielleicht ein Problem beim Setzen von Grenzen? Vielleicht Sturheit bei der Äußerung Ihrer Meinung? Oder die Kontrolle, die Sie über eine andere Person haben möchten?

Wir bekommen immer, was wir wollen – aber der Weg dorthin kann unbequem und oft schwer zu verdauen sein. Dabei helfen Akzeptanz, Vergebung, Geduld und Loslassen wie nichts anderes.

Wenn Sie jedoch wissen, dass Ihre Magenprobleme mit dem Gefühl, wütend zu sein und nicht in der Lage zu sein, Wut auszudrücken, zusammenhängen, nehmen Sie Kontakt mit mir um weiteres vorgehen zu besprechen.

Es ist wichtig akzeptieren zu können, um weitere Konflikte zu vermeiden

Zu viel Groll und mangelndes Loslassen treiben emotionale Konflikte in den Bauch, was zu anderen Krankheiten führen kann. Daher lohnt es sich, bei Magenproblemen daran zu arbeiten, das zu akzeptieren, was ist.

Die Harnblase

Weiterlesen…

Die Harnblase ist mit der Markierung von Revieren verbunden (in der Biologie: Tiere markieren ihr Revier). Eine gut funktionierende Harnblase bedeutet, dass eine Person ein Gefühl für ihren Platz hat (in der Familie, im Berufsleben, in einer bestimmten Beziehung); setzt seinen Lebensplan um; Sie hat das Gefühl, Raum zu haben, sich auszudrücken (z. B. wird ihr zugehört, sie hat das Gefühl, dass sie das Recht hat, sich zu äußern). Recall Healing erklärt, dass, wenn ich meinen Platz (Territorium) in meinem Leben nicht markieren kann, das Gehirn mir auf biologischer Ebene symbolisch hilft, zu überleben, indem es den emotionalen Territorialkonflikt löst, den ich in meinem Körper durch blasenbedingte Krankheiten erlebe (indem es sein Volumen vergrößert). ). – symbolische Erweiterung seines Territoriums).

Bei Krankheiten und Beschwerden im Zusammenhang mit der Harnblase liegt der Schlüssel in der Unfähigkeit, das auszudrücken, was ich möchte (fühle). Schlüsselwörter: Ich kann nicht ich selbst sein; Ich kann nicht ausdrücken, was ich will, und deshalb markiere ich mein Territorium (meine Präsenz, meine Existenz, meine Bedürfnisse, meine Gefühle) nicht. Die Unfähigkeit oder Unfähigkeit, sich auszudrücken/zu markieren, hängt mit Autorität zusammen. Schwierigkeiten, mich auszudrücken, treten in Situationen auf, in denen ich das Gefühl habe, dass jemand stärker ist als ich, mehr Macht hat, wenn ich in meinem subjektiven Gefühl das Gefühl habe, dass jemand mich dominiert, eine Autorität ist (in der Nomenklatur der Tierwelt ist er eine Autorität). Mann oder Alpha-Frau und ich bin keiner). Wer unter Blasenproblemen leidet, fühlt sich unterdrückt und kann sich nicht äußern (Zeichen setzen, aufstehen). Wenn ich die Autorität der Person akzeptiere, die für mich Autorität/Macht darstellt, und ich es gegen meinen Willen tue (ich möchte nicht tun, was jemand von mir erwartet, ich bin nicht mit dem einverstanden, was jemand zu mir sagt), und bei Während ich es nicht offen ausdrücke, fange ich an, Blasenprobleme zu bekommen: Ich habe das Gefühl, dass ich nicht sagen kann, was ich denke und fühle; Ich kann meine Position/Bedeutung/meine Meinung in einer Beziehung nicht betonen; Ich kann jemandem/etwas nicht standhalten (normalerweise aus Angst).

Das Herz

Weiterlesen…

Herzrythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen können mit schnellem, langsamem oder unregelmäßigem Herzschlag einhergehen.

Es gibt verschiedene Arten von Arrhythmien:

Bradykardie – zu langsame Herzfrequenz.

Es gibt viele Möglichkeiten, an den Punkt zu gelangen, an dem Sie sehen können, wonach Sie suchen. Auch der Konflikt, keinen Vater oder keine Mutter zu haben. Diese Person darf nicht zuschlagen, sie wird möglicherweise nicht für ihre Aggression oder ihren Angriff erkannt, daher ist sie genauer gesagt weiblich. Gehe niemals, geh niemals. Aber es kann sein, dass mein Gehirn mein Herz verlangsamt, um die wenigen Momente der Entschleunigung zu nutzen. Es kam selten vor, dass er uns umarmte, und wenn er es tat, schien die Zeit stehenzubleiben.

Es kann also sein, dass er jemand ist, der noch nie in der Familie war.

  Tachykardie

Zu schnelle Herzfrequenz, zu schneller Rhythmus. Wenn zwei Herzen schneller schlagen? Wenn es während der Behandlung schnell gehen muss, möchte ich die verlorene Zeit schützen. Es gibt viele Dinge, die in kurzer Zeit erledigt werden müssen. Das Problem betrifft Frauen. Eine erhöhte Herzfrequenz wird auch durch den Kampfmodus verursacht. Ich brauche immer mehr, um geliebt zu werden, geliebt zu werden, und wenn das Herz rast, befinden wir uns im Streit. Man muss sich melden, einen Termin vereinbaren und schon tritt Tachykardie auf.

Tachykardie beim Gehen sollte versucht werden. Ich muss mich einer Bedrohung stellen. Ich habe jemanden im Land, für den ich mich einsetzen muss.

Zellflimmern – Konflikt:

„Lass mich das niemals akzeptieren, du kannst es wieder tun.“

„Ich gehorche dem Befehl.“

Vorhofflimmern

Bei Vorhofflimmern liegt ein Problem mit der elektrischen Leitung zwischen Vorhof und Herzkammer vor, was zu einer abnormalen Herzfunktion führt. Nehmen wir also an, es liegt ein Kommunikationsproblem zwischen Mann und Frau vor.

Widersprüchlich:

Hat jemand in Ihrer Familie eine Bluttransfusion erhalten?

erlassen werden sollen und ihm bestimmte Regelungen nicht gegeben sind (z. B. Zeugen Jehovas, Fehlen geeigneter Gruppen).

Jemand erleidet einen Herzstillstand, und sei es nur für einen Moment.

Vorhofseptumdefekt

Wenn das Septum zwischen den Vorhöfen nie vollständig gebrochen ist, sagen wir, dass dies geschieht, um die Kommunikation zwischen den beiden Frauen in der Familie zu erleichtern. Zum Beispiel eine streitende Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter, eine Mutter mit ihrer Schwester usw.

Wussten Sie, dass fast ein Drittel der Todesfälle weltweit auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen sind? Könnten sich diese Statistiken verbessern, wenn wir alle wüssten, warum unser Kreislaufsystem versagt? Was verursacht Veränderungen in unseren Venen und Arterien? Was ist die Ursache für Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall oder Herzinfarkt?

Die Bedeutung des Herzens in der Gesamtbiologie

Das Herz ist ein Symbol für Heimat, ein Familiennest. Die Vorhöfe des Herzens sind mit der weiblichen Seite des Nestes – der Mutter – verbunden, die Ventrikel – mit der männlichen Seite. Arterien symbolisieren das Verlassen des Zuhauses, das Hinausgehen in die Welt, Venen – die Rückkehr nach Hause.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen hängen insbesondere mit der Notwendigkeit zusammen, die Ereignisse in unserem Territorium und allem, was dazu gehört, unter Kontrolle zu halten. Erkrankungen dieses Systems äußern sich unter anderem in emotionalen Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Verlust des Partners, Eigentums, Arbeitsplatzes, der Firma, des Ansehens, der Position, der sozialen Stellung oder in Stress im Zusammenhang mit der Unfähigkeit, Menschen oder Situationen zu kontrollieren.

Das Herz ist das Hauptelement unseres emotionalen Systems – durch das Senden von Signalen, die die Gehirnwellen verändern, beeinflusst es direkt unsere Wahrnehmung, kognitiven Fähigkeiten und Gefühle. Es stellte sich heraus, dass hauptsächlich das Herz mit dem Gehirn kommunizierte und nicht umgekehrt. Herz und Gehirn tauschen ständig Informationen aus und interagieren, darunter: durch direkte Verbindung des Herzens mit dem Zentrum der Amygdala, also dem Bereich des Gehirns, der für Emotionen zuständig ist.

Es ist erwiesen, dass negative Emotionen wie Angst, Wut oder Frustration zu einem Energie- und Leistungsabfall des Körpers mit einem oft chaotischen Herzrhythmus führen. Positive Emotionen wie Liebe, Dankbarkeit oder Freude senden ein ganz anderes Signal. Untersuchungen zeigen, dass die Schaffung und Aufrechterhaltung positiver Emotionen Veränderungen in der Körperfunktion begünstigt. Die Psychobiologie hilft uns zu verstehen, wie wir von Emotionen abhängig werden, und hilft uns, einen Zustand zu erreichen, den Wissenschaftler als „psychophysiologische Kohärenz“ bezeichnen, d. h. einen Zustand der Harmonie zwischen Emotionen, Geist und Körper.

Herzinfarkt

Dies ist die Reparaturphase eines sehr wichtigen Konflikts im Zusammenhang mit dem Stress, der mit der Situation einhergeht, in der jemand mein Territorium kontrollieren möchte. Dieses Territorium kann meine Frau, mein Haus, meine Firma, mein Auto usw. sein. Wenn jemand einen solchen Konflikt sehr intensiv erlebt und denkt, er oder sie befinde sich in seinem eigenen Territorium, kann das Erleben eines solchen Dramas letztendlich zu einem Herzschlag führen Angriff. Daher ist der grundlegende Konflikt des Herzinfarkts der Konflikt des Gebietsverlusts: „Ich kämpfe, um mein Territorium zu behalten.“

Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Hirsch, der wenige Tage nach dem verlorenen Kampf um die Revierkontrolle an einem Herzinfarkt (Verstopfung der Herzkranzgefäße) stirbt. In der gleichen Situation befindet sich ein Chef, der seine Fabrik verliert, oder der Gründer eines Großunternehmens, der von seinem Rivalen aufgekauft wurde. Beide erleben massive Gebietsverluste.

Schlaganfall

Am häufigsten betrifft es Menschen, die ihr ganzes Leben lang ihre Umgebung kontrollieren, Menschen von ihrer Position überzeugen und überzeugende Argumente verwenden müssen. Mit zunehmendem Alter stellt sich jedoch heraus, dass die Menschen um uns herum nicht mehr zuhören und den Argumenten, die uns auferlegt werden, nicht nachgeben. Diese neue Situation verursacht enormen Stress. Wenn sich die Person jedoch schließlich dazu entschließt, loszulassen, kommt es zu einem Schlaganfall.

Hypertonie

Es löst einen Flüssigkeitskonflikt in Kombination mit einem Ungerechtigkeitskonflikt aus, z. B. „Ich habe Herzschmerz durchgemacht, also werde ich mein Herz verschließen und mich mit einer Hülle umgeben“, „Ich werde nie wieder jemanden lieben – es ist zu schmerzhaft.“ .“ Solche Sätze führen zu folgendem Verhalten: „Um nicht mehr zu leiden, verschließe ich mich der Liebe.“ Ein weiterer Bluthochdruckkonflikt betrifft die Notwendigkeit, ein entferntes Gebiet zu kontrollieren, z. B. „Ich bin zu Hause, denke aber ständig darüber nach, was in der Firma passiert, was ich dort tun soll usw.“

Bradykardie (Herz schlägt zu langsam)

Der Konflikt zwischen der Abwesenheit eines Vaters oder der Abwesenheit einer Mutter. Ich möchte das Beste aus der kleinen Liebe machen, die ich in meinem Leben erhalten habe. Ich kämpfe nicht, ich kämpfe nicht. Ich kann nicht auf Aggression, auf Angriffe reagieren. Es kann sein, dass mein Gehirn meinen Puls verlangsamt, damit ich die wenigen Momente mit meinen Liebsten genießen kann. Es kam selten vor, dass unsere Mutter uns umarmte, und wenn sie es tat, wünschten wir uns, die Zeit würde stehen bleiben. Diese Störungen treten am häufigsten bei Menschen auf, für die ihre Eltern in ihrer Kindheit keine Zeit hatten.

Tachykardie (zu schneller Herzschlag)

Wann schlägt das Herz normalerweise schneller? Während der Anstrengung haben wir Angst, wenn wir etwas schnell tun müssen, also möchten wir uns erholen und die verlorene Zeit aufholen. Ich muss viele Dinge in kurzer Zeit erledigen. Eine beschleunigte Herzfrequenz hängt auch mit dem Kampfmodus zusammen. Ich habe einige Hindernisse, denen ich mich stellen muss. Ich habe jemanden um mich herum, dem ich mich stellen muss. Ich muss immer mehr tun, um geliebt zu werden. Wenn ich jemanden treffen oder verhandeln muss, tritt Tachykardie auf.

Kammer- oder Vorhofflimmerkonflikte

„Ich kann nicht akzeptieren, dass mir ein Hindernis im Weg steht.“

„Ich bin gezwungen, dem Befehl Folge zu leisten.“

Epilepsie

Weiterlesen…

Dass Angriffe nur ein Zeichen und eine Folge wiederkehrender Konflikte sind und in der Mitte der Erholungsphase auftreten, in der sogenannten epileptoide Krise. Da der Konflikt nicht vollständig gelöst wird, entsteht ein Teufelskreis und der Patient kehrt unbewusst in die aktive Phase zurück.

Bei Epilepsie gibt es eine Kombination aus zwei Arten von Konflikten: Todesangst, Territorial- und Trennungsangst (ich werde sterben, wenn ich ohne meine Mutter da bin) und Motilitätskonflikte.

Was sind diese Konflikte?

Vor allem ist es ein Konflikt tödlichen Terrors.   Haarsträubende Angst. Es kann die Angst vor dem Tod oder vor Krebs sein.

Lohnt es sich daher, in unseren Erinnerungen nach Situationen zu suchen, in denen wir Angst hatten?

Was ist oder war eine Bedrohung für uns?

Wer ist ein Raubtier in unserer Umwelt?

Wem, wovor konnten wir nicht entkommen?

Was konnten wir nicht vermeiden?

Wann durften wir nicht umziehen?

Wenn wir jemanden nicht beschützen oder ihn im Gegenteil von uns wegstoßen, auf Distanz halten können?

Eine schwangere Mutter könnte solche Konflikte erleben und sie wurden in unserem Unterbewusstsein aufgezeichnet. Dies können belastende, aber notwendige Tests oder auch Lärm (Renovierung einer Nachbarwohnung) sein.

Um aus diesem Teufelskreis herauszukommen, muss man zum Ursprung der Krankheit vordringen, also den Grundkonflikt oder die Grundkonflikte finden, denn die Anfälle selbst sind nur ein Zeichen dafür, dass ein bestimmter Punkt der Reparaturphase erreicht ist.

Manchmal werden die Krankheit selbst, die Symptome und die Diagnose von einer Person als Bedrohung wahrgenommen. Der Epilepsieanfall selbst ist oft ein schreckliches Erlebnis, wir verspüren Angst und Ohnmacht angesichts der Symptome, wir sind schutzlos, was das automatische Gehirn auch als Bedrohung wahrnimmt und der Kreis schließt sich. Die Diagnose kann auch als Anfall wahrgenommen werden, z.B. „Sie sind unheilbar krank, Sie haben Krebs“, „Sie haben noch 10 Monate zu leben“, „Wir haben keine Heilung für diese Krankheit, sie wird nur noch schlimmer“.

Interessanterweise kann das Gehirn eine Lebenssituation auch als solche Bedrohung wahrnehmen, z. B. „Ich habe Schulden, die Bank nimmt mir alles weg, ich habe Angst davor wie ein Raubtier, das mir Blut aussaugen will“, „Ich habe Angst davor.“ der Gedanke, es mit meinem Chef zu tun zu haben – einem Terroristen“, „Meine Schwiegermutter ist ein Monster, ich habe Angst vor ihr“.

Wir müssen das „Raubtier“ in unserer Umgebung lokalisieren. Sie können jeden und alles, wovor ich Angst habe, auf ein Blatt Papier schreiben. Machen Sie eine Liste unserer größten Ängste, insbesondere derjenigen, die uns derzeit beschäftigen. Wovor hast du Angst? Wer macht dir Angst? Welche Lebenssituationen würden Sie gerne vermeiden, können es aber nicht? Wem oder wem würdest du gerne entfliehen, weißt aber nicht wie?

Uterusmyome

Weiterlesen…

Das Myom ist ein Symbol für ein Kind, das nicht im Mutterleib ist, es aber sein sollte.

Laut Total Biology wird das Auftreten eines Myoms durch einen ungewöhnlichen Konflikt zwischen der Geburt des Kindes, dem Konflikt zwischen der Einnistung des Nachwuchses in der Gebärmutter und dem Austragen des Kindes verursacht.

Welche Konflikte sind zu berücksichtigen?

Es kann die Sehnsucht nach der Geburt eines Kindes sein oder die Angst, nicht gebären zu können.

Der Grundkonflikt besteht in der Wertminderung aufgrund der fehlenden Möglichkeit, schwanger zu werden.

Ich sollte jetzt ein Baby bekommen.

Ich möchte es wirklich, aber ich kann nicht schwanger werden, ich kann nicht schwanger werden.

Ich hatte mehrere Fehlgeburten. Das Baby blieb nicht bei mir. Ich kann mein Baby nicht zur Entbindung bringen.

Ich liebe diesen Mann so sehr, ich würde ihm so gerne ein Kind schenken.

Wir könnten ein weiteres Kind bekommen, aber es funktioniert nicht, es ist nicht möglich.

Es können auch emotionale Konflikte sein, die durch die folgenden Konflikte verursacht werden.

schwierige, schmerzhafte Geburt in der Familie,

Tod eines Kindes oder einer Mutter während der Geburt,

Fehlgeburten in der Familien- oder Lebensgeschichte der Frau,

Druck seitens der Familie (z. B. Eltern), damit die Frau ein Kind bekommt.

Gebärmutterhalskrebs

Weiterlesen…

Laut Schulmedizin ist das HPV-Virus an allem schuld. 

Nachdem wir nun den Übeltäter von Gebärmutterhalskrebs kennen, stellt sich die Frage: Warum werden nicht alle Frauen krank, wenn sie dieses Virus haben?

Und die zweite, nicht weniger wichtige Frage: Warum wird die HPV-Impfung sogar für Mädchen im Teenageralter empfohlen, obwohl die meisten Länder von der Empfehlung dieser Impfung Abstand nehmen, weil sie unzuverlässig getestet ist? 

In Polen wird es nach wie vor Mädchen über 12 Jahren empfohlen, auch wenn nach derzeitigem Kenntnisstand häufige Nebenwirkungen auftreten.

Bleibt die Frage, warum Frauen Angst vor Gebärmutterhalskrebs haben.

Was ist die Ursache der von Totalna Biologia angegebenen Gebärmutterhalserkrankungen?

Das HPV-Virus befindet sich zwar im Körper, ist aber nicht die Ursache. Total Biology erklärt, dass alle Veränderungen im Körper durch biologische Konflikte verursacht werden.  

Was sind diese Konflikte?

Im Falle des Gebärmutterhalses als Muskel liegt der Hauptkonflikt in der Unfähigkeit, eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, in der unerfüllten Erwartung eines Nachwuchses.

Im Falle des Gebärmutterhalses selbst handelt es sich um einen weiblichen Revierkonflikt:

sexueller Trennungskonflikt, 

Mangel an Sex und das Erleben dieser Situation.

Zervikale Probleme bei einer rechtshändigen Frau im gebärfähigen Alter hängen oft mit dem Grundkonflikt sexueller Frustration zusammen: „Ich fühle mich nicht gewollt.“

Der Konflikt der sexuellen Frustration hängt mit dem Konflikt um das Territorium zusammen – der Vernachlässigung in der Beziehung.

Unter sexueller Frustration versteht man größere oder kleinere Probleme im Zusammenhang mit dem Geschlechtsakt. Dies können sein:

schlechte Qualität der Beziehung in Bezug auf Sex, 

sexueller Trennungskonflikt, 

Konflikt im Zusammenhang mit mangelndem Geschlechtsverkehr, 

Konflikt im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr gegen den eigenen Willen (sexuelle Belästigung, Vergewaltigung, erzwungener Sex).

Beispiele für Konflikte

Partner geht zu einer anderen Frau, 

Trennung von einer Beziehung, in der Sexualität wichtig war, 

unangenehmer, schmerzhafter erster Geschlechtsverkehr, 

Kritik eines Partners bezüglich Sexualität, 

der Mann verweigert den Geschlechtsverkehr, 

Untreue, sexueller Verrat des Partners, ggf. Selbstbefriedigung des Partners, 

unangenehme gynäkologische Untersuchung, 

Operationen im Bereich der Fortpflanzungsorgane (Geburt), 

Mitgefühl für die Vergewaltigung oder den sexuellen Übergriff einer anderen Frau empfinden, 

negative Reaktion des Partners auf die Nachricht von der Schwangerschaft.

Ein Beispiel für sexuelle Frustration

Eine Frau hört Kommentare ihres Partners, dass sie nicht sexy sei und beim Geschlechtsverkehr „wie ein Murmeltier liege“. Sie wird mit anderen Frauen verglichen. Die Folge sind Geschwüre am Gebärmutterhals und Veränderungen (Karies) in den Herzkranzgefäßen. 

Wie kann der Wiederherstellungsprozess so kurz wie möglich gehalten werden?

Versuchen Sie zunächst sicherzustellen, dass der Konflikt, falls er doch auftritt, so kurz wie möglich dauert. Und entweder praktisch lösen oder die Situation akzeptieren und so schnell wie möglich vergeben. Das Beste ist radikale Vergebung aller am Konflikt beteiligten Personen und natürlich auch Ihnen selbst. 

Anämie und Leukämie

Weiterlesen…

Darüber hinaus wird Eisen auch zur Herstellung von Waffen verwendet, mit denen wir jemanden töten. Wenn mein Gehirn also meine Eisenkonzentration senkt, möchte es mich davon abhalten, jemanden aus meinem Clan zu töten. Und hier ist die nützlichste Frage: „Wen in Ihrer Familie möchten Sie töten?“ Dies geschieht auf einer unterbewussten Ebene. Tatsächlich liebe ich meine kleine Schwester sehr, aber wenn sie nicht da wäre, würde meine Mutter mich mehr lieben. Denken wir daran, dass dies alles auf der unterbewussten Ebene geschieht und wir dieses Gefühl finden müssen, wenn wir beispielsweise in der Kindheit eine solche Situation erlebt haben.

Wenn ein Kind anämisch ist, prüfen wir, was passiert ist, als die Mutter schwanger war und ob das Kind älter ist als seine Geschwister?

Wie am Anfang des Artikels erwähnt, ist Anämie die Grundlage für Leukämie.

Und hier stellen sich einige Fragen.

Was ist also Leukämie?

Was verursacht den Anstieg der Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut einer Person?

Warum wird Leukämie Blutkrebs genannt?

Bei Leukämie handelt es sich um nichts anderes als eine Veränderung der Blutzusammensetzung, die ein Begleitsymptom bei Knochenveränderungen ist. Bei allen Knochenläsionen (dazu zählen auch Frakturen) kommt es zu Leukämie.

Und Knochenveränderungen führen zu einem tiefgreifenden Rückgang des Selbstwertgefühls, der durch viele Faktoren verursacht werden kann. Oft handelt es sich um Belästigungen oder Vergewaltigungen in der Kindheit, von denen wir ein paar, ein Dutzend oder sogar mehrere Dutzend Jahre lang niemandem erzählen, weil wir uns meistens selbst die Schuld geben.

Wenn jemand den Konflikt eines geringen Selbstwertgefühls durchlebt, ist er in Wirklichkeit von sich selbst und seinem Selbstbild enttäuscht. Weil er entweder sich selbst abwertet oder jemand anderes es tut.

Die schwersten Fälle von geringem Selbstwertgefühl zeigen sich in den Knochen. Je näher der betroffene Knochenbereich am Knochenmark liegt, desto deutlicher sind die Veränderungen der Blutzusammensetzung. Dies liegt daran, dass das Knochenmark die meisten weißen und roten Blutkörperchen produziert.

Während der aktiven Konfliktphase mit vermindertem Selbstwertgefühl kommt es zu Atrophie, Nekrose und Entkalkung des Knochens. Es kommt zu Osteoporose oder Osteolyse der Knochen.

Die Konfliktreparaturphase, d. h. wir erholen uns

Wenn der Konflikt des geringen Selbstwertgefühls endet und das spezielle biologische Programm in die Erholungsphase eintritt, gewinnt der Patient sein Selbstwertgefühl zurück und der Prozess der Knochenreparatur und -rekonstruktion beginnt. Da es sich bei Knöchelgewebe um einen mesodermalen Gewebetyp handelt, der vom Mark des Gehirns kontrolliert wird, manifestiert sich die biologische Bedeutung von Knochenmarkveränderungen am Ende des Zeitraums nach der Lösung des biologischen Konflikts (in der Erholungsphase) durch die Hinzufügung nachfolgender Knochengewebeschichten und deren Betrag im Vergleich zum Zustand vor dem Konflikt zu erhöhen. Es handelt sich nicht um eine Krankheitsveränderung, sondern um eine dauerhafte Stärkung des Gewebes. Man sagt, dass ein Knochen nie zweimal an derselben Stelle bricht, weil er dicker und stärker ist. Das Knochengewebe wird dauerhaft gestärkt.

Blutzellen, die keinen Zellkern haben und sich nicht teilen können. Das nennt man Blutkrebs. Leider vergessen sie, nach dem Grund für die Produktion von mehr weißen Blutkörperchen zu suchen. Es sind nicht die Blutzellen, die verrückt geworden sind, sondern ein spezielles Programm, das im menschlichen Körper abläuft. Für die Knochenreparatur werden unreife weiße und rote Blutkörperchen benötigt. Unser Körper nutzt diese unreifen Blutzellen, um Knochen wieder aufzubauen und zu regenerieren. Sie sind Bestandteil der Flüssigkeit, aus der der Körper Knochengewebe wieder aufbaut. Mit speziellen Knochenprogrammen beobachten wir, dass direkt nach der epileptischen Krise, also im Teil B der Reparaturphase, die Zahl der roten Blutkörperchen zunimmt. Der medizinische Name für dieses Phänomen ist Polyzythämie oder Polyzythämie.  Auch bei diesem Phänomen handelt es sich lediglich um einen Mechanismus, der bei Knochenrekonstruktionen immer zu beobachten ist. Wenn das Spezialprogramm endet, endet auch die Vagotonie und es kommt zu einer Erholung, und unser Körper wird überschüssige Flüssigkeit in der oben genannten Menge, d. h. 2 bis 3 Liter, ausscheiden. Dadurch nimmt auch die Blutmenge ab und die Menge der Blutbestandteile nimmt proportional zu ihrem verringerten Volumen ab. Überschüssige weiße und rote Blutkörperchen werden mit Hilfe der Leber verdaut. Somit handelt es sich bei einer Leukämie lediglich um eine harmlose Veränderung der Menge an Blutbestandteilen, die mangels Kenntnis der Umstände ihrer Entstehung in der Vergangenheit jedoch völlig missverstanden wurde.

Laut Total Biology and Related Methods gehen wir ganz anders auf eine Person zu, wenn wir wissen, dass sie an Leukämie leidet. Seine Blutzellen wollen ihn nicht fressen, im Gegenteil, dank ihnen regenerieren sich seine Knochen, und die Symptome, die wir beobachten, müssen leider damit einhergehen. Deshalb dürfen wir keine Angst vor ihnen haben.

Tipp: Führen Sie keine Blutuntersuchung durch, wenn Sie einen Knochenbruch haben, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass bei Ihnen Leukämie diagnostiziert wird, und zwar nicht, weil wir eine Veränderung aufgrund eines verminderten Selbstwertgefühls erlitten haben, sondern weil der Körper darauf reagiert in gleicher Weise beim Wachstumsprozess gebrochener Knochen sowie beim Wiederaufbau zuvor verkümmerter Knochen. Deshalb kann es leicht passieren, dass bei uns eine leichtere oder schwerere Form der Leukämie diagnostiziert wird. Lasst uns also nicht in Zweifel geraten, keine Angst haben, sondern abwarten, bis die Knochen heilen und sich das Knochengewebe regeneriert. Und erst dann machen wir einen Check-up. Es gibt eine Bedingung: Wir müssen sicher sein, dass der biologische Konflikt des verminderten Selbstwertgefühls endgültig gelöst ist, d. h. wir sind sicher, dass wir den Prozess vollständig unter Kontrolle haben.

Radikale Vergebung

Weiterlesen…

Radical Forgiveness geht davon aus, dass wir spirituelle Wesen sind, die ein menschliches Schicksal erleben, und dass Menschen, die uns aus spiritueller Sicht Schaden zufügen, unsere Lehrer sind und ohne ihre Hilfe wir unsere spirituelle Mission, mit der wir auf die Erde kommen, nicht entwickeln und erfüllen könnten. Aus spiritueller Sicht haben alle Ereignisse und Situationen im Leben – ob wir sie als gut oder schlecht beurteilen – einen Sinn und dienen der Entwicklung unserer Seele. Wir sind oft nicht in der Lage zu verstehen, wie unangenehme oder traumatische Situationen zu unserer spirituellen Entwicklung beitragen, da es uns auf unserem gegenwärtigen Bewusstseinsniveau schwerfällt, in allem, was uns passiert, Perfektion zu sehen. Wir müssen jedoch bedenken, dass ALLES, was uns passiert, mit dem göttlichen Plan übereinstimmt.

Interessiert an einer Sitzung?

Aneta Stepniewicz, eine Expertin für Psychosomatische Therapie mit jahrelanger Erfahrung, bekannt für tiefgehende und heilende Ansätze. Kontaktieren Sie sie für individuelle Sitzungen.